More than words - Der Blog

Vertraue der Kraft der Worte! In diesem Blog erzähle ich über meine Arbeit als Journalist und Autor zwischen Kultur, Medien und Kommunikation.


Zurück zur Übersicht

07.06.2022

Mein Lieblingswort

Worte sind wie Magie. Und wie wir nicht erst seit "Harry Potter" wissen, kann diese Magie in unbedachten Momenten den völlig falschen Zauber auslösen und verletzen, aber in bedachten Augenblicken und in der richtigen Dosis andere inspirieren.

Mein Lieblingswort ist "Abenteuer".

Einerseits wirkt es in der Aussprache und seinem Klang wie eine Welle, die einen mitnimmt, erst mit einer Sanftheit und dann mit einer Dynamik, die forttreibt – was auch der Bedeutung des Wortes selbst zu eigen ist.

Andererseits ist das Wort für mich von der positiven Sehnsucht geprägt, das Leben möge ein Abenteuer sein, wie wir es seit der Kindheit in fiktiven Abenteuern der Literatur, aber auch im eigenen Spiel erlebt haben. Manchmal mit einem ungewissen Ziel, aber immer mit dem Anspruch, dem Leben Momente der motivierenden Herausforderung zu geben, der Neugier auf das Unentdeckte und dem Streben danach, in einer Gemeinschaft letztlich das Glück und das Wesentliche zu finden.

Das ist ein Abenteuer. Neun Buchstaben, aber eine ganze Welt – aus der wir jederzeit wieder nach Hause zurückkehren können. In ein Zuhause, das Geborgenheit ausstrahlt. So wie es am Ende des Romanzyklus "Der Herr der Ringe" heißt:

Und drinnen war gelbes Licht und Feuer; und das Abendessen war bereit, und er wurde erwartet. Und Rosie zog ihn herein und setzte ihn auf seinen Stuhl und gab ihm die kleine Eleanor auf den Schoß. Er holte tief Luft. "Ja, ich bin zurück", sagte er.
(aus: J.R.R. Tolkien: Der Herr der Ringe. Dritter Teil: Die Rückkehr des Königs. Stuttgart, 1970, S. 351)

Und was ist Ihr Lieblingswort?



Zurück zur Übersicht